Preiskarte spanischer Immobilien

February 28, 2025

Die Verkaufsanalyse 2024 bietet einen detaillierten Überblick über den spanischen Immobilienmarkt.

Das Jahr 2024 war durch einen allgemeinen Preisanstieg gekennzeichnet, wobei einige Regionen und Städte ein deutliches Wachstum verzeichneten. Die Analyse hebt Preisunterschiede und Trends an verschiedenen Standorten hervor und bietet potenziellen Investoren und Käufern wertvolle Einblicke.

Preis pro m2 in verschiedenen Regionen


Im Jahr 2024 verzeichneten spanische Immobilien einen allgemeinen Preisanstieg, wobei in keiner Region ein Rückgang zu verzeichnen war. Die höchsten Steigerungen gegenüber dem Vorjahr wurden in Madrid (21,10%), Murcia (20,58%) und den Balearen (19,08%) verzeichnet.

Die teuersten Regionen sind die Balearen (4.931 €/m²), Madrid (4.567 €/m²), das Baskenland (3.192 €/m²), Katalonien (2.990 €/m²) und die Kanarischen Inseln (2.400 €/m²).

Die günstigsten Regionen sind Extremadura (954 €/m²), Kastilien-La Mancha (996 €/m²), Castilla y León (1.362 €/m²), Murcia (1.506 €/m²) und Galicien (1.531 €/m²).

In den Provinzhauptstädten wurden die höchsten Zuwächse gegenüber dem Vorjahr in Valencia (25,01%), Madrid (24,87%), Málaga (24,66%) und Palma (24,50%) beobachtet.

Quelle: pisos

More blog posts

Sorgfaltspflicht vor dem Kauf Ihres ersten Hotels (Teil 2)
Erfahren Sie mehr über die Technologien und Methoden, die bei einer Immobilieninspektion verwendet werden.
Continue reading →
Due diligence before buying your first hotel
Thorough due diligence is essential in any real estate investment and especially before purchasing your first hotel.
Continue reading →
So identifizieren Sie zum Verkauf stehende Off-Market-Hotels (Teil 2)
Finden Sie Angebote von Hotels außerhalb des Marktsegments, indem Sie notleidende Immobilien identifizieren, Eigentümerinformationen ermitteln und lokale Netzwerke nutzen.
Continue reading →